Ihr Unternehmen. Ihr Design. Ihre Marke.

Einheitliches Corporate Design für einen starken Auftritt.


Ein starkes Corporate Design ist für mich mehr als nur ein Logo – es ist der visuelle Ausdruck Ihrer Marke und Ihrer Werte. Mit viel Kreativität und einem Auge fürs Detail entwickle ich Designs, die Ihr Unternehmen auf jedem Medium professionell und einheitlich repräsentieren – von Visitenkarten über Briefpapier bis hin zu individuellen Geschäftsdokumenten.


Ich verbinde kreative Gestaltung mit klaren Botschaften, damit Ihre Marke unverwechselbar bleibt. Egal, ob Sie ein komplett neues Branding möchten oder Ihre Geschäftsausstattung optimieren wollen – ich helfe Ihnen dabei, Ihre Marke zu stärken und bei Ihren Kunden Eindruck zu hinterlassen.


Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen auf den ersten Blick Professionalität und Einzigartigkeit ausstrahlt.

Was ich für dich tun kann:

  • Corporate Design: Vom Logo bis zur einheitlichen Markenidentität.
  • Geschäftspapeterie: Professionelle Visitenkarten, Briefpapier, Rechnungen und mehr.
  • Flyer und Broschüren: Kreative Werbematerialien, die deine Botschaft klar vermitteln.
  • Redesign: Frische, moderne Updates für bestehende Designs.
  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Designs, die perfekt zu deinem Unternehmen passen.

Warum ein gutes Design
wichtig ist

Ein starkes Design macht den Unterschied: Es sorgt dafür, dass dein Unternehmen auffällt, Vertrauen schafft und professionell wahrgenommen wird. Gerade im ersten Kontakt – sei es durch eine Visitenkarte, einen Flyer oder ein Logo – zählt der visuelle Eindruck. Ich helfe dir, diesen Moment perfekt zu gestalten.

FAQs

Tipps, Fragen und Antworten

  • 1. Was ist Corporate Design?

    Corporate Design ist der visuelle Auftritt eines Unternehmens. Es umfasst alle Gestaltungselemente wie Logo, Farben, Schriftarten und Designelemente, die eine einheitliche Markenidentität schaffen.

  • 2. Warum ist Corporate Design wichtig?

    Ein einheitliches Design sorgt dafür, dass dein Unternehmen professionell und wiedererkennbar auftritt. Es stärkt deine Marke, baut Vertrauen auf und hebt dich von der Konkurrenz ab.

  • 3. Welche Elemente gehören zum Corporate Design?

    Typische Bestandteile sind:

  • 4. Wie läuft der Prozess der Entwicklung eines Corporate Designs ab?

      Erstgespräch: Wir klären deine Wünsche, Ziele und Zielgruppen.Konzeption: Ich entwickle erste Designentwürfe, die zu deiner Marke passen.Abstimmung: Gemeinsam feilen wir an den Designs.Umsetzung: Das finale Design wird auf alle gewünschten Medien angewendet.
  • 5. Kann ich ein bestehendes Corporate Design überarbeiten lassen?

    Ja, das nennt man Redesign. Dabei wird das bestehende Design modernisiert und optimiert, ohne die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke zu verlieren.

  • 6. Wie lange dauert die Erstellung eines Corporate Designs?

    Das hängt vom Umfang des Projekts ab. Eine grundlegende Gestaltung (Logo, Visitenkarten, Briefpapier) dauert in der Regel einige Wochen, während größere Projekte mehr Zeit beanspruchen können.

  • 7. Was kostet ein Corporate Design?

    Die Kosten variieren je nach Umfang und Anforderungen. Nach einem ersten Gespräch mache ich dir ein individuelles Angebot.

  • 8. Was benötige ich, um ein Corporate Design erstellen zu lassen?

    Es hilft, wenn du eine klare Vorstellung von deinen Werten, Zielgruppen und Zielen hast. Falls du schon bestehende Designs oder Ideen hast, können diese gerne eingebunden werden.

  • 9. Wie können wir zusammenarbeiten?

    Schreib mir einfach eine Mail oder ruf mich an – ich freue mich, dein Unternehmen mit einem starken Corporate Design zu unterstützen!

Du benötigst ein neues Logo, Visitenkarten oder Flyer?

Schreib mir eine Mail – ich freue mich auf deine Nachricht!

Kontakt